• Über Zeitenwende
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
  • Presse
  • Impressum/Datenschutz

Zeitenwende

  • Startseite
  • Zeitzeugenpool
  • Lernmodule
  • Materialsammlung
  • Projekt buchen
  • Zeitzeug*in werden
  • Über Zeitenwende
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
  • Presse
  • Impressum/Datenschutz

DDR-Literatur: Fakten, Fiktion und Erinnerung – Unterrichtsreihe

17. Dezember 2019
von Kerstin Lorenz
Icon Arbeitsblatt

www.arbeitsblaetter-online.de

Textauszüge, Arbeitsblätter und Hintergrundmaterialien zu Essays, Kurzgeschichten und Romanen der jüngeren deutschen Gegenwartsliteratur von Peggy Mädler, Jana Hensel, Thomas Brussig, Jacob Hein u. a. 

 

Kategorie Allgemein, DDR, Ostdeutschland, Text, Wendekinder
Vorheriger Artikel30 Jahre Deutsche Einheit – Handreichung für Lehrer*innen
Nächster ArtikelWeimar, Pasewalk, Radebeul. Zurück in der Heimat.

Weitere Materialien

Icon Text
www.bpb.de ... mehr
Icon Arbeitsblatt
www.zeitbild.de ... mehr
Icon Text
www.bpb.de ... mehr
Icon Webseite
Der eine liebt sie, möchte aber nie wieder hinziehen. Die andere kehrt für ein Klassentreffen ... mehr

Ein Lernangebot von

Logo Verein Perspektivehochdrei

Gefördert durch

Logo Bundesstiftung Aufarbeitung

 

Logo Brandenburgische Landeszentrale politische Bildung

 

  • © 2023 Zeitenwende.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben