• Über Zeitenwende
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
  • Presse
  • Impressum/Datenschutz

Zeitenwende

  • Startseite
  • Zeitzeugenpool
  • Lernmodule
  • Materialsammlung
  • Projekt buchen
  • Zeitzeug*in werden
  • LiteraTour
  • Über Zeitenwende
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Spenden
  • Presse
  • Impressum/Datenschutz

Erinnerung an den Mauerfall. Die Geschichte könnte auch andere Wege gehen.

7. Januar 2020
von Kerstin Lorenz
Icon Webseite

Zahlreiche Roman-Autoren haben sich mit der Frage beschäftigt, was geschehen wäre, wenn der Mauerfall ganz anders gelaufen wäre. Karlheinz Steinmüller interessieren diese Szenarien als Zukunftsforscher und Science-Fiction-Autor. www.deutschlandfunkkultur.de

Kategorie Bilanz, Jahrestage, Mauerfall
Schlagwörter Text, Webseite
Vorheriger ArtikelLand in Sonne. Fotografien über die Berliner Jugend nach der Wende.
Nächster ArtikelWeltenbummler oder Wutbürger? Was aus meinen DDR-Kindergartenfreunden vom Sommer ’89 wurde.

Weitere Materialien

Icon Webseite
Den Anfang machten ein paar entschlossene Frauen. Als sie am Morgen des 4. Dezember 1989 ... mehr
Icon Comic
www.fluter.de ... mehr
Icon Text
Das Publikationsangebot der Bundesstiftung Aufarbeitung zum Thema bundesstiftung-aufarbeitung.de ... mehr
Icon Webseite
www.chronikderwende.de ... mehr

Ein Lernangebot von

Logo Verein Perspektivehochdrei

gefördert durch

Logo Bundesstiftung Aufarbeitung

 

 

Logo Brandenburgische Landeszentrale politische Bildung
  • © 2022 Zeitenwende.
  • Powered by WordPress
  • Theme: Weta von Elmastudio.
Nach Oben