
Nicht-weißer Blick auf die Wende.
Das neue „Wir“ ohne uns. Von Azadê Peşmen. www.deutschlandfunkkultur.de ... mehr ... mehr

Mauerfalljubiläum: “Wie ich versuchte, ein Wessi zu werden.”
ZEIT-Autor Christian Bangel schreibt: "Die DDR starb zu früh, um mich zu prägen. Trotzdem fühle ich mich noch heute als ... mehr

Wer wir sind – die Erfahrung ostdeutsch zu sein.
www.bpb.de Ein Streitgespräch zwischen Jana Hensel und Wolfgang Engler. 2018 diskutierten die Schriftstellerin Jana Hensel und der Soziologe Wolfgang Engler ... mehr

Narben auf der Seele, lebenslang.
Petra Köpping: „Integriert doch erstmal uns!“ Eigentlich ist die sächsische Integrationsministerin für Neuankömmlinge zuständig. Als sie ihr Amt antrat, merkte ... mehr

Jugendliche in Ostdeutschland. Wir waren wie Brüder.
Als die Mauer fiel, war der Autor zu alt um nichts von der Vergangenheit mitbekommen zu haben, aber zu jung ... mehr