Materialsammlung

Icon_MaterialsammlungMaterialsammlung

Diese Sammlung erfasst alle Materialien im Überblick, die in den verschiedenen Lernmodulen eingesetzt werden. Zudem sind externe Webseiten verlinkt, die die Arbeit mit dem Zeitzeugenpool und die Inhalte der Lernmodule thematisch vertiefen. Zu beachten ist, dass der Gebrauch von Materialien der verlinkten Webseiten eigenen Nutzungsbestimmungen unterworfen ist. Hinweise zur Ergänzung der Materialsammlung nimmt das Zeitenwende-Team gern entgegen.

Icon Webseite

Zeugen der Zeit

zeitzeugen.bildung-rp.de ... mehr
Podcast "30 Jahre Mauerfall: Eine Frage der Identität".

Podcast “30 Jahre Mauerfall: Eine Frage der Identität”.

www.hr-inforadio.de Die Mauer ist weg, aber gibt es so etwas wie eine gemeinsame Identität? ... mehr
Icon Webseite

30 Jahre Mauerfall.

Die Berliner Mauer war über 28 Jahre das Symbol der deutschen Teilung und des Kalten Krieges. Am 9. November 1989 ... mehr
Icon Text

„Als in Deutschland die Realität die Phantasie überholte“. Deutschland im Ost-West-Konflikt und die Friedliche Revolution von 1989.

Materialien zur Implementation der Rahmenlehrpläne Geschichte und Politische Bildung im Land Brandenburg, 2009. bildungsserver.berlin-brandenburg.de ... mehr
Icon Webseite

Weimar, Pasewalk, Radebeul. Zurück in der Heimat.

Der eine liebt sie, möchte aber nie wieder hinziehen. Die andere kehrt für ein Klassentreffen zurück. Und der dritte erträgt ... mehr
Icon Webseite

Fotoreporter in der DDR Roger Melis‘ Blick auf Alltag und Menschen.

Drei Jahrzente lang hat der Fotograf Roger Melis den Alltag in der DDR facettenreich porträtiert. Melis habe das pure Leben ... mehr